Es gibt verschiedene Versionen bzw. Standards dafür
Anhängeranschlüsse im europäischen Stil , die in Europa häufig zum Ziehen von Anhängern und Wohnwagen verwendet werden. Zu den gängigsten europäischen Anhängersteckverbindertypen zählen die 7-polige und die 13-polige Variante. Hier ein Überblick über diese Standards:
7-Pin-Stecker: Der 7-Pin-Stecker ist der ältere und in Europa am weitesten verbreitete Standard. Es besteht aus sieben Stiften oder Anschlüssen, die Anschlüsse für verschiedene elektrische Funktionen bereitstellen. Die Pins sind typischerweise mit Zahlen oder Symbolen beschriftet, die bestimmte Funktionen darstellen, wie zum Beispiel:
Pin 1: Linker Blinker/Blinker
Pin 2: Nebelschlussleuchte
Pin 3: Masse/Erde
Pin 4: Rechter Blinker/Blinker
Pin 5: Rechtes Rücklicht/Bremslicht
Pin 6: Linkes Rücklicht/Bremslicht
Pin 7: Hilfsstrom oder Rückfahrlicht (optional)
13-poliger Stecker: Der 13-polige Stecker ist ein neuerer Standard, der in einigen europäischen Ländern nach und nach den 7-poligen Stecker ersetzt. Es bietet zusätzliche Funktionalität und vereinfacht den Verkabelungsprozess. Der 13-polige Stecker bietet die gleichen Funktionen wie der 7-polige Stecker, zusätzlich:
Pins 8 bis 13: Zusätzliche Funktionen wie Kühlschrankstrom, Rückfahrlicht, Bremslichter und Batterieladung.
Der 13-polige Stecker ist abwärtskompatibel mit dem 7-poligen Stecker. Das bedeutet, dass eine 13-polige Buchse einen 7-poligen Stecker aufnehmen kann, umgekehrt jedoch nicht. Der Vorteil des 13-poligen Steckers besteht darin, dass er die Anschlüsse in einem einzigen Stecker zusammenfasst, was den Anschluss erleichtert und das Risiko einer Fehlverkabelung verringert.
Es ist zu beachten, dass die spezifische Verkabelungskonfiguration und die Farbcodierung der Pins in verschiedenen europäischen Ländern leicht variieren können. Es ist wichtig, die Verkabelungsnormen und -vorschriften in Ihrem jeweiligen Land oder Ihrer Region zu beachten, um eine ordnungsgemäße Installation und Kompatibilität mit Anhängerausrüstung sicherzustellen.
Beim Anschluss eines europäischen Anhängers an ein Fahrzeug mit einem anderen Anhängersteckertyp, wie er beispielsweise in Nordamerika verwendet wird, sind Adapter erhältlich, um die Kompatibilität zwischen den verschiedenen Verkabelungssystemen zu erleichtern.