Material: Kunststoffsteckdosen bestehen in der Regel aus hochwertigem, langlebigem Kunststoff, während die Metallplatten typischerweise aus Stahl oder anderen starken Metallen bestehen.
Festigkeit: Die Metallplatten verleihen den Kunststoffhülsen zusätzliche Festigkeit und Halt, sodass sie erheblichen Kräften und Belastungen standhalten können.
Flexibilität: Kunststoffsteckdosen sind so konzipiert, dass sie flexibel sind, sodass sie einen Teil der Stöße und Stöße absorbieren können, die bei einer Kollision auftreten.
Korrosionsbeständigkeit: Metallplatten werden häufig beschichtet oder behandelt, um Korrosion zu verhindern, was dazu beitragen kann, ihre Langlebigkeit und Haltbarkeit im Laufe der Zeit sicherzustellen.
Einfache Installation: Kunststoffsteckdosen mit Metallplatten lassen sich in der Regel leicht installieren und entfernen und eignen sich daher ideal für den Einsatz in verschiedenen Automobilanwendungen.
Kostengünstig: Im Vergleich zu anderen Materialien wie Aluminium oder Titan sind Kunststoffbuchsen mit Metallplatten relativ kostengünstig, was sie zu einer kostengünstigen Lösung für viele Automobilanwendungen macht.
Kunststoffsteckdosen mit Metallplatten bieten eine Kombination aus Festigkeit, Haltbarkeit und Flexibilität, die sie ideal für den Einsatz in einer Vielzahl von Automobilanwendungen macht.